Neueste Beiträge zum Energiesparen

Hier finden Sie Beiträge, wie Sie mit modernen Heizkörpern und Regelsystemen Energie beim Heizen & Kühlen sparen können.
Heizkosten machen den größten Teil unseres Stromverbrauchs in Einfamilienhäusern aus. Für den Verbraucher ist es merklich schwierig zu bestimmen, welches Heizsystem am effizientesten arbeitet und wie man beim Heizen und Kühlen Energie sparen kann. Es ist allgemein bekannt, dass eine Wärmepumpe bei niedrigen Temperaturen einen guten COP-Wert hat. Aber das ist nicht genug. Eine Fußbodenheizung hat in Verbindung mit einer Wärmepumpe einen niedrigeren COP-Wert als z. B. ein Heizkörper. Das allein führt nicht automatisch zu einem geringeren Stromverbrauch. Entscheidend ist auch, wie die Wärme reguliert wird und welche Wärmeverluste das Haus hat.
Gaskessel-Verbot: Kombination Wärmepumpenheizkörper und Fußbodenheizung

Wie wirkt sich das Verbot von Gaskesseln auf das HLK-System aus?

Die Regierungen verschiedener EU-Länder haben ein Gaskessel-Verbot erlassen. Wärmepumpen werden als Hauptalternative angesehen, aber wie wirkt sich diese Umstellung auf das HLK-System aus?

Reduzierter Fußabdruck
Intelligenteres Arbeiten
Energiesparen
Fachartikel
EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) im Zusammenhang mit HLK-Systemen

Die Rolle der HLK-Systeme in der überarbeiteten EU-Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD)

Sehen wir uns an, was eine weitere Erhöhung der Renovierungsraten für unseren Gebäudebestand bedeutet und welche Rolle HLK-Systeme dabei spielen können.

Bessere Integration
Our solutions
Energiesparen
Fachartikel
elektrischer Yali Plus-Heizkörper Schlafzimmer

Yali Plus: elektrische Heizkörper für eine nachhaltige Zukunft

Neue Regelungen für unsere Yali Plus-Heizkörper tragen mit einer präzisen Temperatureinstellung zu weiteren Energieeinsparungen bei. Die digitalen Programme ermöglichen eine individuelle Beheizung und optimale Konnektivität.

Elektrisches Heizen
Produkt Information
Energiesparen
Verbesserte Effizienz
Heizkörper
Our solutions
Heizen mit erneuerbaren Energien

Heizen mit erneuerbaren Energien

Der Anteil erneuerbarer Energien für die Heizung und Kühlung muss sich erhöhen. Welche Lösungen gibt es, unsere Gebäude mit erneuerbaren Energien zu beheizen?

Energiesparen
Elektrisches Heizen
Hydraulisches Heizen
Renovierung
Energiesparen durch optimale Temperaturregelung

Energiesparen durch optimale Temperaturregelung

Schon mit einfachen Änderungen unserer täglichen Gewohnheiten können wir jeden Tag eine beträchtliche Menge Energie und viele Tonnen CO₂ einsparen. Der Thermostat ist dabei eines der wichtigsten Instrumente.

Energiesparen
Fachartikel
Verbesserte Effizienz
8. Dezember Weltklimatag

Weltklimatag: Verringerung unserer Auswirkungen auf die Umwelt

Der Weltklimatag rückt die Notwendigkeit eines stärkeren Bewusstseins für den Schutz des Klimas und die Auswirkungen unseres Handelns in den Vordergrund. Der Kampf gegen die globale Erwärmung geht uns alle an.

Energiesparen
So wählen Sie den richtigen elektrischen Heizkörper

So wählen Sie den richtigen elektrischen Heizkörper

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, werden wir im folgenden Beitrag die Produktmerkmale der elektrischen Heizkörper näher beleuchten.

Elektrisches Heizen
Heizkörper
Energiesparen
Die bedeutende Rolle von Heizkörpern in einem Wärmepumpensystem

Die bedeutende Rolle von Heizkörpern in einem Wärmepumpensystem

Damit ein Wärmepumpensystem effizient arbeitet, müssen alle Komponenten vollständig aufeinander abgestimmt sein. Erst dann kann das System sein volles Potenzial ausschöpfen und eine optimale Effizienz gewährleisten.

Dimensionierung
Energiesparen
Hydraulisches Heizen
Heizkörper
ideale Raumtemperatur 19 Grad

Die ideale Raumtemperatur: sind 19 °C ausreichend?

Die europäischen Regierungen empfehlen, den Thermostat auf 19 °C einzustellen, um die Energiekrise zu bewältigen. Aber wird diese niedrigere Raumtemperatur ausreichen, um sich wohlzufühlen?

Fachartikel
Energiesparen
30% Energiesparen

Steigerung der Energieeffizienz – Wie Niedertemperatur-Heizsysteme bis zu 30 % Energie sparen können

Die Entscheidung, das Heizsystem zu erneuern, ist mit gewissen Kosten verbunden. Diese werden aber zweifellos auf lange Sicht durch den geringeren Energieverbrauch, der laut unserer Untersuchung bis zu 30 % betragen kann, wieder ausgeglichen.

Fachartikel
Heizkörper
Renovierung
Energiesparen
Renovierungsduo-Plan Compact

Heizkessel defekt – was nun? Nutzen Sie die Chance!

Wir sind der Meinung, dass der plötzliche Ausfall des Heizkessels eine gute Gelegenheit ist, das gesamte Heizsystem zu überdenken und sich für eine langlebiges Niedrigtemperaturheizsystem zu entscheiden, die Geld spart und Emissionen reduziert.

Renovierung
Heizkörper
Fachartikel
Hydraulisches Heizen
Energiesparen
Eine Wärmepumpe und ein Niedrigtemperatur-Heizkörper – ein energieeffizientes Duo

Niedertemperatur-Heizkörper für Wärmepumpen – ein energieeffizientes Duo

Eine Wärmepumpe kann unter bestimmten Voraussetzungen auch in Kombination mit Niedertemperatur-Heizkörpern effizient betrieben werden. Möglicherweise sind die vorhandenen Heizkörper bereits ausreichend dimensioniert.

Hydraulisches Heizen
Produkt Information
Heizkörper
Renovierung
Energiesparen
Vorteile und Nachtteile Niedertemperaturheizung

Die Vor- und Nachteile der Niedertemperatur-Heizsysteme

Niedertemperaturheizungen sind ein Teil unserer Maßnahmen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks, da sie eine umweltfreundliche Alternative zu einem herkömmlichen Zentralheizungssystem sind.

Energiesparen
Hydraulisches Heizen
Heizkörper