Der Delta-Röhrenheizkörper: eine wahre Größe in Sachen Vielseitigkeit
Delta-Röhrenheizkörper bieten durch ihre Kombination aus elegantem Aussehen und hoher Heizleistung einen bedeutenden Mehrwert und erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit.
Lesen Sie Fachartikel unserer Experten über Heiz- und Kühlsysteme. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung und fundierte Kenntnisse der thermischen Behaglichkeit in Innenräumen.
Delta-Röhrenheizkörper bieten durch ihre Kombination aus elegantem Aussehen und hoher Heizleistung einen bedeutenden Mehrwert und erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit.
Das Flächenheiz- und kühlsystem an sich, die Systemdämmung, die Rohre und die Regelung sind von entscheidender Bedeutung, aber auch der Verteiler und der Verteilerschrank sollten nicht vergessen werden.
Mit der Fernsteuerung Ihrer Heizung können Sie Ihr Ferienhaus oder Ihre Zweitwohnung nur dann beheizen, wenn es nötig ist. Mit unseren ölgefüllten Elektroheizkörpern der Serie Yali Plus können Sie beispielsweise das Raumklima über die Unisenza Plus App auf Ihrem Smartphone aus der Ferne steuern und überwachen.
Um HLK-Profis bei der Suche nach den richtigen Heizkörpern mit der passenden Wärmeleistung zu unterstützen, gibt es den Purmo-Produktkalkulator. Ein praktisches Online-Tool, das Ihnen hilft, Heizkörper zu finden, die den spezifischen Anforderungen eines jeden Projekts entsprechen.
Die Kombination aus Retro-Look, einer Vielzahl von Abmessungen und Farben und einer hohen Heizleistung machen diese Säulenheizkörper zu einer großartigen Ergänzung sowohl für Neubauten als auch für Renovierungsprojekte, ob mit klassischer oder moderner Innenausstattung.
Im Zuge einer umfassenden Renovierung eines denkmalgeschützten Hauses wurden zwei weitere Wohneinheiten integriert und auf gut 300 qm Flächenheizungssysteme von Purmo verlegt.
Bei elektrischen Heizlösungen hat sich in den letzten Jahrzehnten viel getan. Höchste Zeit, gemeinsam mit unserem Experten Julian Stocks, Produktdirektor für Heizkörper bei der Purmo Group, einen Blick auf den aktuellen Stand der Dinge und die Zukunft zu werfen.
Für die in der VDI-Richtlinie 6036 definierten Anforderungsklassen 2 und 3, teilweise auch für die Klasse 4, bieten wir geeignete Heizkörperbefestigungen an, damit die Sicherheit immer im Vordergrund steht.
Die Regierungen verschiedener EU-Länder haben ein Gaskessel-Verbot erlassen. Wärmepumpen werden als Hauptalternative angesehen, aber wie wirkt sich diese Umstellung auf das HLK-System aus?
Sehen wir uns an, was eine weitere Erhöhung der Renovierungsraten für unseren Gebäudebestand bedeutet und welche Rolle HLK-Systeme dabei spielen können.
In Gebäuden mit besonderen Hygieneanforderungen, wie Krankenhäusern, Schulen, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen, haben Heizkörper eine Doppelfunktion. Wir bieten eine passende Lösung mit unseren Hygieneheizkörpern, da sie leicht zu reinigen und langlebig sind und energieeffizient arbeiten.
Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie z. B. das private Bad oder (öffentliche) Duschen oder Toiletten, erfordern etwas mehr Planung bei der Installation der Heizkörper.
In einer Heizungsanlage muss das Wasser in der richtigen Menge und Temperatur zugeführt werden. Dafür sind entsprechende Berechnungen erforderlich, bei denen delta t eine wichtige Rolle spielt.