Ökodesign-Update 2025: Gewährleistung der kontinuierlichen Einhaltung von Energienormen
Ab Juli 2025 werden in ganz Europa neue Ökodesign-Verordnungen in Kraft treten, die die Messlatte für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Leistung höher legen.
Lesen Sie Fachartikel unserer Experten über Heiz- und Kühlsysteme. Sie verfügen über jahrelange Erfahrung und fundierte Kenntnisse der thermischen Behaglichkeit in Innenräumen.
Ab Juli 2025 werden in ganz Europa neue Ökodesign-Verordnungen in Kraft treten, die die Messlatte für Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Leistung höher legen.
Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Flachheizkörpern, gebläseunterstützten Heizkörpern und Gebläsekonvektoren. Unser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl der idealen Heizkörper für Ihr Projekt.
Um eine optimale Effizienz zu gewährleisten, muss eine Wärmepumpe mit den richtigen Wärmeüberträgern werden. Werfen wir also einen Blick auf geeignete Niedertemperatur-Heizkörper und die wichtigsten Faktoren, die zu beachten sind.
Bei der Umrüstung bestehender Gebäude mit Elektroheizungen sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Im Folgenden werden die wichtigsten Überlegungen für HLK-Fachleute beschrieben, die sich mit solchen Projekten befassen.
Austauschheizkörper − wie findet man den richtigen? Was rechnet sich auf lange Sicht? Hier finden Sie einen Leitfaden für Austauschheizkörper. Der Austausch von alten Heizkörpern ist einfacher als Sie denken.
In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung der Wartung von Fußbodenheizungen ein und führen Sie Schritt für Schritt durch den Spülvorgang der Fußbodenheizung.
Eine dynamische Simulation bot uns wichtige Einblicke in die unterschiedlichen Aufheizzeiten von 4 modernen Fußbodenheizungssystemen und den Einfluss von Bodenbelägen.
Ein gut durchdachtes Fußbodenheizungssystem kann bei sorgfältiger Planung wesentlich zur Schaffung eines nachhaltigen Raumklimas beitragen. Voraussetzung dafür ist eine sorgfältige Planung im Vorfeld.
Die komplett sanierten Ferienwohnungen „Zum Rittergut 17“ in Naumburg sind mit unserem Gebläsekonvektor Vido S2 und dem rolljet-Fußbodenheizsystem ausgestattet. Diese Kombination passt perfekt zur Nachhaltigkeitsvision der Bauherren und ermöglicht es ihren Gästen, das ganze Jahr über ein angenehmes Raumklima zu genießen.
Intelligente Heizungslösungen wie unsere neue drahtlose Heizungsregelung Unisenza Plus tragen dazu bei, zukunftssichere HLK-Systeme zu schaffen, die sowohl kurz- als auch langfristig erhebliche Energieeinsparungen ermöglichen.
50 % des Energieverbrauchs unserer Gebäude entfallen auf das Heizen, was eine hervorragende Gelegenheit bietet, unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und unser Ziel einer Netto-Null-Emission bis 2050 zu erreichen.
Verteiler und Durchflussmesser spielen eine wesentliche Rolle bei der Regulierung der Wasserverteilung und der Durchflussmengen und gewährleisten somit den reibungslosen Betrieb eines gesamten Strahlungsheiz- oder -kühlsystems.
Schon mit einfachen Änderungen unserer täglichen Gewohnheiten können wir jeden Tag eine beträchtliche Menge Energie und viele Tonnen CO₂ einsparen. Der Thermostat ist dabei eines der wichtigsten Instrumente.