
ts14 Wandsystem
Das ts14 Wandsystem wird hauptsächlich in der Renovierung und bei Fertighäusern in Trockenbauweise eingesetzt. Es kann sowohl auf Innen- und Außenwänden montiert werden. Das ts14 Wandsystem besteht aus Polystyrol Systemplatten EPS 200 und den omegaförmigen Wärmeleitblechen.
Unterlage | Kategorie |
---|---|
Gesamtprospekt Purmo Produktkatalog | Katalog |
Technik Flächenheizung 1-2022 | Technische Unterlagen |

SKR Heizrohr PE-RT/AL/PE-RT
Metallverbundrohre werden bereits seit mehr als 30 Jahren für Heizung und Sanitär mit wachsendem Marktanteil eingesetzt. Das SKR-Metallverbundrohr für Fußbodenheizung und Heizkörperanbindung besteht aus drei Schichten: Polyethylen, Aluminium, Polyethylen.
Alle Schichten sind mit einer speziellen Verbundschicht fest miteinander verbunden. Während das innere Kunststoffrohr absolute Korrosionsfreiheit und geringe Strömungswiderstände garantiert, bietet das äußere Kunststoffrohr Schutz vor dem rauen Baustellenbetrieb. Zwischen beiden Kunststoffrohren liegt fest eingebettet ein Aluminiumrohr, das wie Kupfer- oder andere Metallrohre absolute Sauerstoffdichtheit und einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten bewirkt.
Das SKR-Rohr lasst sich hervorragend leicht von Hand biegen, behalt die Form bei und federt nur geringfügig zurück.

ts14 S Systemplatte EPS 200, DEO
Wie auch das ts14 R System wurde das ts14 S Trockensystem für die Anwendungsfälle entwickelt, in denen herkömmliche Nasssysteme nicht zum Einsatz kommen können. Dies kann z. B. aus Gründen mangelnder Gewichtsbelastung, fehlender Zeit oder einer zu geringen Aufbauhöhe sein. Der Unterschied ist jedoch, dass das ts14 S System mit einer zusätzlichen Lastverteilschicht aus Trockenestrichplatten belegt werden muss. Eine direkte Verlegung der Bodenbeläge auf der ts14 S Systemplatte ist nicht zulässig. Das ts14 S System besteht aus formgeschäumten Polystyrolplatten der Qualität EPS 200. Hier hinein werden die Wärmeleitbleche eingelegt. Die Omega-Form gewährleistet einen sicheren Rohrhalt der SKR Metallverbund- Heizrohre 14x2 mm auch bei engen Verlegeabständen. Nach der Rohrverlegung wird das System mit einer dünnen PE-Folie abgedeckt, um Geräuschen aufgrund von Wärmedehnung vorzubeugen.

ts14 S Wärmeleitblech
ts14 S Wärmeleitblech für ts14 S Systemplatten, aus verzinktem Stahlblech; mit Omegakontur zum Einlegen in die Systemplatte und für sicheren Halt der Rohrleitungen, kürzbar in 125 mm Abschnitten.

Premium line Heizkreisverteiler
Bei dem Purmo Premium line Heizkreisverteiler 1“ handelt es sich um einen Verteiler mit einem Verteil- und Sammelrohr als Rechteckrohr aus Edelstahl 1.4301/C5CrNi18-10. Sinnvolle Details, wie z.B. dass alle Anschlussteile mit O-Ringen abgedichtet sind und sich somit leicht an die baulichen Gegebenheiten anpassen lassen, erleichtern die Montage vor Ort. Die Vor- und Rucklauf-Verteilerbalken sind schallgedämmt auf verzinkten Stahl-Konsolen vormontiert. Der Verteiler hat einen flachdichtenden Anschluss mit 1“-Überwurf und einen 1“-Endstopfen, handfest für einen schnellen Wechsel der Anschlussrichtung vormontiert. Er besitzt Integrierte und funktionsmaßgeprüfte Ventile im Rücklauf, sowie einstell- und absperrbare (gemäß DIN EN 1264) Durchflussmengenmesser 0,5-6 l/min. im Vorlauf. Die Durchflussmengenmesser lassen sich ohne Wasserverlust reinigen und austauschen. In jedem Verteilerbalken ist ein integrierter automatischer Schnellentlüfter sowie ein Füll- und Entleerungshahn enthalten.

Premium line Heizkreisverteiler 1" dynamic
DiBei dem Purmo Premium line dynamic Heizkreisverteiler 1“ handelt es sich um einen Verteiler mit einem Verteil- und Sammelrohr als Rechteckrohr aus Edelstahl 1.4301/C5CrNi18-10. Sinnvolle Details, wie z.B. dass alle Anschlussteile mit O-Ringen abgedichtet sind und sich somit leicht an die baulichen Gegebenheiten anpassen lassen, erleichtern die Montage vor Ort. Die Vor- und Rucklauf-Verteilerbalken sind schallgedämmt auf verzinkten Stahl-Konsolen vormontiert. Der Verteiler hat einen flachdichtenden Anschluss mit 1“-Überwurf und einen 1“-Endstopfen, handfest für einen schnellen Wechsel der Anschlussrichtung vormontiert. Er besitzt Integrierte und funktionsmaßgeprüfte Ventile im Rücklauf, sowie einstell- und absperrbare (gemäß DIN EN 1264) Durchflussmengenmesser 0,5-6 l/min. im Vorlauf. Durch die im Ventileinsatz integrierte Durchflussregeleinheit wird der Differenzdruck über der am Ventileinsatz einstellbaren Durchflussmenge (0,5-5 l/ min.) konstant gehalten und begrenzt. Die Durchflussmengenmesser lassen sich ohne Wasserverlust reinigen und austauschen. In jedem Verteilerbalken ist ein integrierter automatischer Schnellentlüfter sowie ein Füll- und Entleerungshahn enthalten.

Objekt line Heizkreisverteiler
Bei dem Purmo Objektline Heizkreisverteiler 1“ handelt es sich um einen Verteiler mit einem Verteil- und Sammelrohr als Rechteckrohr aus Edelstahl 1.4301/C5CrNi18-10. Sinnvolle Details, wie z.B. dass alle Anschlussteile mit O-Ringen abgedichtet sind und sich somit leicht an die baulichen Gegebenheiten anpassen lassen, erleichtern die Montage vor Ort. Die schallgedämmten, verzinkten Stahl-Konsolen sind beigepackt. Der Verteiler hat einen flachdichtenden Anschluss mit 1“-Überwurf und ein 1“-Endstück mit Lufthahn und KFE Ventil. Der Verteiler besitzt Integrierte und funktionsmaßgeprüfte Ventile im Rücklauf, sowie einstell- und absperrbare (gemäß DIN EN 1264) Durchflussmengenmesser 0,5-4 l/min. im Vorlauf. Die Durchflussmengenmesser lassen sich ohne Wasserverlust reinigen und austauschen. In jedem Verteilerbalken ist ein integrierter automatischer Schnellentlüfter sowie ein Füll- und Entleerungshahn enthalten.