Cookies helfen uns dabei, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Alle Abmessungen der DELTA Laserline gibt es auch als DELTA Laserline Ventil mit integrierter Ventilgarnitur. Dabei wird oben zwischen 1. und 2. Glied ein Thermostatventil im Heizkörper integriert. Der Anschluss erfolgt von unten über zwei Muffen G ½" am 1. und 2. Glied, so dass durch den Gliedabstand von 50 mm vorteilhaft die Anschlussarmaturen genutzt werden können.
Der DELTA Laserline Ventil verfügt über ein werkseitig eingebautes Thermostatventil mit kV-Wert-Voreinstellung. Auf der dem Ventil gegenüber liegenden Seite befinden sich die geschweißten Deckel mit G ½" Innengewinde für die vorteilhafte Montage eines G ½" Entlüftungs- und eines G ½" Blindstopfens. Die Funktion des Absperrens und Entleerens des Heizkörpers wird eleganterweise über die zu installierende Anschlussarmatur vorgenommen.
Beschreibung | Design-Röhrenradiator komplett lasergeschweißt, Rohre und Kopfstücke im typischen DELTA-Profil an den Außenseiten zur Erhöhung der Wärmeleistung abgeflacht; Gliederabstand 50 mm. |
Bauhöhen | 155 bis 3000 mm; jede Bauhöhe zwischen 300 und 3000 mm ist auf Kundenwunsch millimetergenau lieferbar. |
Baulängen | Lieferung in einem Block je nach Modell bis Baulänge 2000 mm möglich (in der Leistungstabelle gekennzeichnet), anderenfalls in Teilblöcken inklusive Stopfen, Nippel und Dichtungen. |
Bautiefen | 2-Säuler: 63 mm 3-Säuler: 101 mm 4-Säuler: 139 mm 5-Säuler: 177 mm 6-Säuler: 215 mm |
Anschlüsse | mit integrierter Ventilgarnitur und 2 x G ½“ Anschlüssen (1. und 2. Glied, Abstand 50 mm) unten; mit eingebautem, voreinstellbarem Thermostatventil links oder rechts oben |
Befestigung | siehe Zubehör |
Lieferumfang |
inklusive Thermostatventil mit Anschlussgewinde M 30 x 1,5 mm; Entlüftungsventil G ½“; je nach Ausführung ist ein Thermostatkopf bereits im Lieferumfang enthalten; Lieferung ohne Befestigung und Anschlussmaterial (siehe Zubehör) |
Beschichtung | nach DIN 55 900, mit elektrophoretischer Grundierung und Pulver-Einbrennlackierung in RAL 9016 Verkehrsweiß, andere RAL- und Sanitärfarben auf Anfrage |
Betriebsdruck | 10 bar |
Sicherheit | Konstruktion entsprechend den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer (GUV) |
Verpackung | umweltfreundliche Transportverpackung mit Kantenschutz (umlaufende Kartonage), in Folie eingeschweißt |
![]() 2-Säuler |
![]() 3-Säuler |
![]() 4-Säuler |
![]() 5-Säuler |
![]() 6-Säuler |
Leistungen lassen sich einfach mit dem Delta Leistungskalkulator im Excel-Format ermitteln. Zum Download bitte hier klicken.
Die unten aufgeführten Bauhöhen sind nur beispielhaft. Für weitere Bauhöhen verwenden Sie bitte den oben angegebenen Link zum Delta Leistungskalkulator!
Die Tabellen geben die Leistungen je Element in Watt an (75/65/20 °C). Durch Multiplikation mit der entsprechenden Gliedanzahl (Gliedlänge = 50 mm) ergibt sich die Leistung für die gesuchte Baulänge (Beispiel: Gesucht ist die Leistung 75/65/20 °C für einen 6-säuligen Heizkörper der Höhe 155 mm und der Länge 1200 mm. 1200 mm entspricht einer Anzahl von 24 Gliedern. Also ist die Leistung 75/65/20 °C = 24 x 34,8 W = 835,2 W!). Die Angaben der Höhen und Tiefen sind in mm.
Höhe | 155 | 300 | 350 | 365 | 400 | 415 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Säulen | Tiefe | ||||||
2 | 63 | 12,7 | 25,2 | 29,0 | 32,6 | |
|
3 | 101 | 17,5 | 35,4 | 40,5 | 42,0 | 45,5 | 45,5 |
4 | 139 | 22,8 | 45,6 | 52,0 | 54,0 | 58,4 | 58,4 |
5 | 177 | 28,7 | 56,0 | 64,0 | 66,4 | 71,9 | |
6 | 215 | 34,8 | 66,4 | 75,9 | 78,8 | 85,3 | 85,3 |
Höhe | 450 | 500 | 550 | 565 | 600 | 665 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Säulen | Tiefe | ||||||
2 | 63 | 36,3 | 39,9 | 43,5 | 44,5 | 47,0 | 51,6 |
3 | 101 | 50,5 | 55,4 | 60,3 | 61,7 | 65,1 | 71,3 |
4 | 139 | 64,7 | 70,9 | 77,0 | 78,9 | 83,1 | 91,0 |
5 | 177 | 79,6 | 87,3 | 94,9 | 97,2 | 102,5 | 112,2 |
6 | 215 | 94,6 | 103,8 | 112,8 | 115,5 | 121,8 | 133,4 |
Höhe | 750 | 900 | 965 | 1000 | 1065 | 1100 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Säulen | Tiefe | ||||||
2 | 63 | 57,7 | 68,2 | 72,8 | 75,3 | 82,3 | |
3 | 101 | 79,4 | 93,6 | 99,7 | 103,0 | 109,1 | 112,3 |
4 | 139 | 101,2 | 118,9 | 126,6 | 130,7 | 138,3 | 142,4 |
5 | 177 | 124,8 | 146,8 | 161,3 | 170,7 | 175,8 | |
6 | 215 | 148,5 | 174,7 | 185,9 | 192,0 | 203,2 | 209,2 |
Höhe |
1200 | 1500 | 1800 | 2000 | 2200 | 2500 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Säulen |
Tiefe | ||||||
2 | 63 | 89,4 | 110,6 | 132,2 | 146,8 | 161,6 | 184,2 |
3 | 101 | 1217 | 149,8 | 178,1 | 197,1 | 216,3 | 245,4 |
4 | 139 | 154,0 | 189,0 | 223,9 | 247,4 | 270,9 | 306,6 |
5 | 177 | 190,2 | 233,2 | 276,1 | 304,9 | 333,7 | 377,2 |
6 | 215 | 226,3 | 277,4 | 328,4 | 362,3 | 396,4 | 447,8 |
Höhe |
2800 | 3000 | |
---|---|---|---|
Säulen |
Tiefe | ||
2 | 63 | 207,4 | 223,1 |
3 | 101 | 275,1 | 295,2 |
4 | 139 | 342,8 | 367,3 |
5 | 177 | 421,2 | 450,8 |
6 | 215 | 499,5 | 534,3 |
Beschreibung | Design-Röhrenradiator komplett lasergeschweißt, Rohre und Kopfstücke im typischen DELTA-Profil an den Außenseiten zur Erhöhung der Wärmeleistung abgeflacht; Gliederabstand 50 mm. |
Bauhöhen | 155 bis 3000 mm; jede Bauhöhe zwischen 300 und 3000 mm ist auf Kundenwunsch millimetergenau lieferbar. |
Baulängen | Lieferung in einem Block je nach Modell bis Baulänge 2000 mm möglich, anderenfalls in Teilblöcken inklusive Stopfen, Nippel und Dichtungen. |
Bautiefen | 2-Säuler: 63 mm 3-Säuler: 101 mm 4-Säuler: 139 mm 5-Säuler: 177 mm 6-Säuler: 215 mm |
Anschlüsse | mit integrierter Ventilgarnitur und 2 x G ½“ Anschlüssen (1. und 2. Glied, Abstand 50 mm) unten; mit eingebautem, voreinstellbarem Thermostatventil links oder rechts oben |
Befestigung | siehe Zubehör |
Lieferumfang |
inklusive Thermostatventil mit Anschlussgewinde M 30 x 1,5 mm; Entlüftungsventil G ½“; je nach Ausführung ist ein Thermostatkopf bereits im Lieferumfang enthalten; Lieferung ohne Befestigung und Anschlussmaterial (siehe Zubehör) |
Beschichtung | nach DIN 55 900, mit elektrophoretischer Grundierung und Pulver-Einbrennlackierung in RAL 9016 Verkehrsweiß, andere RAL- und Sanitärfarben auf Anfrage |
Betriebsdruck | 10 bar |
Sicherheit | Konstruktion entsprechend den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer (GUV) |
Verpackung | umweltfreundliche Transportverpackung mit Kantenschutz (umlaufende Kartonage), in Folie eingeschweißt |
Der DELTA Laserline Ventil verfügt gegenüber der Standardausführung statt der Anschlüsse an den Stirnseiten über 2 Anschlüsse G ½“ unten sowie über ein werkseitig fest eingebautes Thermostatventil für Thermostatköpfe mit Anschlussgewinde M 30 x 1,5 mm und ein Entlüftungsventil G ½“. Das Thermostatventil befindet sich in der oberen Nabe des Radiators, stirnseitig links oder rechts. In der Standardausführung ist der DELTA Laserline ohne Laschen ausgestattet und somit drehbar. In Laschenausführung muss entsprechend spezifiziert werden, ob der Anschluss links oder rechts liegen soll. Der Vorlaufanschluss befindet sich immer am ersten Glied! Optional kann der DELTA Laserline Ventil in Mittenanschluss ausgeführt werden. Dann befindet sich der Vorlauf auf der Ventilseite.
Befestigungs- und Anschlussmaße für Anschluss-Set mit Winkelkonsole. Das 4er-Set beinhaltet je vier Winkelkonsolen RW und Radiatorenhalter RH2, das 6er-Set beinhaltet je sechs Winkelkonsolen und Radiatorenhalter.
Mit dem Sicherungsset SSW (je Heizkörper ein Set separat bestellen) entspricht die Befestigung mit Winkelkonsolen RW der Anforderungsklasse 3 der VDI 6036.
Modell | Bautiefe (BT) | Wandabstand (WA) | Anschlussabstand (AA) |
---|---|---|---|
2-Säuler | 63 | 31 / 41 | 63 / 73 |
3-Säuler | 101 | 31 / 41 | 82 / 92 |
4-Säuler | 139 | 31 / 41 | 101 / 111 |
5-Säuler | 177 | 31 / 41 | 120 / 130 |
6-Säuler | 215 | 31 / 41 | 139 / 149 |
Befestigungs- und Anschlussmaße für Anschluss-Set mit Bohrlkonsole. Das 4er-Set beinhaltet je vier Bohrkonsolen RA und Radiatorenhalter RH2, das 6er-Set beinhaltet je sechs Bohrkonsolen und Radiatorenhalter.
Mit dem Sicherungsset SSB (je Heizkörper ein Set separat bestellen) entspricht die Befestigung mit Bohrkonsolen RA der Anforderungsklasse 3 der VDI 6036.
Modell | Bautiefe (BT) | Wandabstand (WA) | Anschlussabstand (AA) |
---|---|---|---|
2-Säuler | 63 | 30-50 | 62-82 |
3-Säuler | 101 | 30-50 | 81-101 |
4-Säuler | 139 | 30-50 | 100-120 |
5-Säuler | 177 | 30-50 | 119-139 |
6-Säuler | 215 | 30-50 | 138-158 |
Neben den Anschluss-Sets mit Winkelkonsolen und Bohrkonsolen enthält das Zubehörprogramm Spannbohrkonsolen, Standkonsolen und Wandkonsolen in verschiedenen Ausführungen und Größen für die Befestigung in Verbindung mit Radiatorenhaltern. Mit einer speziellen Regulier-Wandkonsole lassen sich die Wandabstände variabel in einem recht großen Bereich einstellen. Mit den Wandkonsolen WK 155 und WKS sowie den Wandschienen WSV lassen sich Delta Röhrenradiatoren so montieren, dass sie sogar der Anforderungsklasse 4 der VDI 6036 entsprechen (z. B. in Justizvollzugsanstalten oder Psychiatrieeinrichtungen).
![]() |
Anschluss-Sets mit Winkelkonsole RWAnschluss-Set 1 (4er) Anschluss-Set 2 (6er) Sicherungs-Set SSW (2er) |
![]() |
Winkelkonsole RWmit Schallschutzeinlage |
![]() |
Radiatorenhalter RH2zur Verwendung mit allen vorstehenden Wandkonsolen, seiten- und höhenverstellbar
Radiatorenhalter sind an oberster Lage an der Rückseite des Radiators zu montieren! |
![]() |
Anschluss-Sets mit Bohrkonsole RAAnschluss-Set 3 (4er) Anschluss-Set 4 (6er) Sicherungs-Set SSB (2er) |
![]() |
Wandkonsole RKzum Anschrauben an die Wand, schallgedämmt, Wandabstand verstellbar |
![]() |
Spannbohrkonsole RASpreizdübel mit Doppelkeil zum Einbau in die Wand, verzinkt, schallgedämmt, empfohlener Bohr-Durchmesser 18 mm |
![]() |
Regulier-Wandkonsole RVzum Anschrauben an die Wand, schallgedämmt, Wandabstand verstellbar; empfohlene Modelle fett gedruckt RV1: Länge 70-92 mm; für 2-Säuler (Wandabstand 39-60 mm) und 3-Säuler (Wandabstand 20-41 mm), RAL 9016 RV2:Länge 90-140 mm; für 2-Säuler (Wandabstand 59-108 mm), 3-Säuler (Wandabstand 40-89 mm), 4-Säuler (Wandabstand 21-70 mm) und 5-Säuler (Wandabstand 15-51 mm), RAL 9016 RV3: Länge 130-210 mm; für 4-Säuler (Wandabstand 61-140 mm) und 5-Säuler (Wandabstand
42-121 mm), 6-Säuler (Wandabstand 23-102 mm), RAL 9016 |
![]() |
Wandkonsole WK 155 für Bauhöhe 155 mmzum Anschrauben an die Wand, aushebesicher; Wandabstand 40 mm; Belastung bis 250 kg WK 155 S2, für 2-Säuler, RAL 9016 |
![]() |
Wandkonsole WKS für besonders hohe Anforderungenzum Anschrauben an die Wand, aushebesicher, robuste Ausführung,
Wandabstand 40 mm, RAL 9016 ; kombinierbar mit Regulier-Wandkonsole RV |
![]() |
Wandschiene WSV für besonders hohe AnforderungenWandabstand 30 mm Für BH 300 – 495 mm, RAL 9016 |
![]() |
Abstandhalter AH2hält Wandabstand bei Wandbefestigung, übernimmt keine tragende Funktion, Wandabstand von 35 bis 50 mm verstellbar; Klemmteil und Wandteller Kunststoff transparent |
![]() |
Klemmhalter KHhält unteren Wandabstand bei Wandbefestigung, übernimmt keine tragende Funktion; Wandabstand von 35 bis 50 mm verstellbar; Klemmteil (Kunststoff transparent) mit Abdeckkappe, Gewinde und Dübel |
![]() |
Standkonsole SK2fertiglackiert, für freistehende Delta Röhrenradiatoren bis 1000 mm Bauhöhe, bestehend aus: Fußplatte 3 mm dick zum Anschrauben auf Roh- (Aufbauhöhe FFB bei Modellauswahl berück- sichtigen) oder Fertigfußboden, zur Aufnahme des Standrohres, Standrohr 35 x 10 x 1,5 mm, Befestigungssatz mit Konsole, Distanzhülse und Feststellschraube (verzinkt), höhen- und tiefenverstellbar, Endstopfen Kunststoff weiß für Standrohr oben und Schraubenkappe weiß. Für BH 1000 mm (L = 1160 mm), RAL 9016 45,61 |
![]() |
Fensterbankträger FT2zur Aufnahme im Standrohr der Standkonsole SK2, fertiglackiert, höhenverstellbar bis 180 mm, mit Endkappen, maximal 35 kg vertikale Last Länge L=160 mm, RAL 9016 |
![]() |
Fußkonsole FK5, Designausführungfertiglackiert, für freistehende Delta Röhrenradiatoren bis 500 mm Bauhöhe, bestehend aus Fußplatte 3 mm dick zum Anschrauben auf Roh- oder Fertigfußboden, zur Aufnahme des Standrohres, Auflageplatte und Haltebügel 80-110, weiß |
![]() |
Fußplattenabdeckung für Standkonsole SK2 /Fußkonsole FK5für Fertigfußbodenmontage, Kunststoff weiß |
![]() |
Standrohrabdeckung für Standkonsole SK2 / Fußkonsole FK5für Rohfußbodenmontage, einteilig, Kunststoff weiß Fußrohrabdeckung für Standkonsole SK2 / Fußkonsole FK5für Rohfußbodenmontage, einteilig, Kunststoff weiß |
![]() |
Nabenspangeeinteilig, Kunststoff weiß, zum Ausgleich des Höhenunterschiedes zwischen Nabendurchmesser 1“ und 5/4“, ermöglicht bei passender Baulänge die Weiterverwendung vorhandener Konsolen (5/4“) bei Austausch des Heizkörpers durch Delta Laserline |
![]() |
PTC-Heizpatronenfür den bivalenten Betrieb in Warmwasserheizungsanlagen Schuko-Stecker und Schalter 250 W, Einbautiefe 225 mm Raumtemperatur-Funkregler-Set mit Uhrenthermostat für PTC-Heizpatrone mit abisolierten Kabelenden |
![]() |
Gewindestopfen mit Stopfendichtung1" x 3/8", Linksgewinde, RAL 9016 |
![]() |
Gewindestopfen blind mit Stopfendichtung1" x blind, Linksgewinde, RAL 9016 |
![]() |
Radiatorenstopfenschlüssel(Kunststoff) |
![]() |
Radiatornippel 1“Nippelflachdichtung 1“ |
![]() |
Nippelstange1000 mm Länge, 1“; für Blöcke mit bis zu 19 Gliedern Wendeisen für Nippelstange |
![]() |
1“ Adapter für Anschluss 1“ x 1“, verzinktrechts, links (Innengewinde immer rechts) |
![]() |
Stopfensetbestehend aus Blind- und Entlüftungsstopfen 1/2“, mit Stopfendichtung |
![]() |
Ventileinsatz M 30 x 1,5für Delta Laserline Ventil |
![]() |
Thermostatkopf Uni LHfür Delta Laserline Ventil |
![]() |
Behördenkappe für Thermostatkopf Uni LH, ohne Blockierung(Spezielle Version Delta Laserline) |
![]() |
Handtuchstangepassend zu Delta Röhrenradiatoren, bestehend aus einer Handtuchstange 30 x 10 mm, mit 2 verchromten
Halterungen, Bautiefe 45 mm, Länge nach Wunsch 300 bis zu 1000 mm Baulänge (6 bis 20 Glieder)** |
![]() |
Reinigungsbürstezum bequemen Reinigen der Radiatoren, 2-armig |
![]() |
Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (2-Rohr)Eckform mit Designverkleidung Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (1-Rohr)Eckform mit Designverkleidung Achtung: max. reglungstechnischer Differenzdruck 200 mbar |
![]() |
Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (2-Rohr)Durchgangsform mit Designverkleidung Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (1-Rohr)Durchgangsform mit Designverkleidung Achtung: max. reglungstechnischer Differenzdruck 200 mbar |
![]() |
Acryl-Lack-SprayDose, Inhalt 400 ml, zum Ausbessern von Farbschäden an pulverbeschichteten Heizkörpern |
![]() |
LackstiftInhalt netto 12 ml, zum Ausbessern von kleinen Farbschäden an pulverbeschichteten Heizkörpern |
* Sonderfarbe angeben (z.B. RAL 9006 => „R9006“ an die Bestell-Nr. anhängen)
** Bitte Anzahl der Glieder angeben (z.B. „06“ für Handtuchstange 300 mm für 6 Glieder oder „20“ für Handtuchstange 1000 mm für 20 Glieder.)
Delta können neben dem Standardfarbton RAL 9016 in Sonderausführung in einer Vielzahl von RAL- und Sanitärfarben sowie mit metallischen und strukturierten Oberflächen bestellt werden.
Die Farbskala 1 enthält die gängigen RAL- und Sanitärfarben. Nicht in der Farbskala 1 enthaltene RAL- und Sanitärfarben sind auf Anfrage erhältlich (sogenannte Farbskala 2). Zur Farbskala 2 zählen darüber hinaus die von Purmo angebotenen sogenannten speziellen Oberflächen (metallische Farben/strukturierte Oberflächen/raue Oberflächen).
Die Farben unserer Farbskala 1 können Sie sich hier anschauen (bitte diesen Link anklicken).
Die auf unserer Webseite und in unseren Unterlagen dargestellten Farbtöne können nur annäherungsweise den Originalfarbtönen entsprechen und dienen ausschließlich der Anschauung. Diese Farbtöne sind hinsichtlich Farbton und Glanz anhand des Farbfächers abzugleichen. Aus produktionstechnischen Gründen sind geringfügige Farbabweichungen zu den im Farbfächer dargestellten Farbtönen möglich. Dies ist insbesondere bei den Sanitärfarben zu berücksichtigen. Verbindliche Farbtöne können nur auf Originaluntergründen nach Absprache erzeugt werden.
Heizkörper müssen dauerhaft hohem Druck standhalten. Ein Purmo Heizkörper wird entwickelt und geprüft, um genau dies sicherzustellen. Unsere Druckprüfungen sind deshalb besonders sorgfältig. Jeder einzelne
Heizkörper wird im Tauchbecken einem Druck ausgesetzt, der weit über den relevanten europäischen
und international zulässigen Normen liegt. Unsere Heizkörper beweisen, dass sie dem Druck standhalten.
Wir sind so sicher, dass unsere Heizkörper nach der Montage nicht undicht werden, dass wir alle
Flachheizkörper mit einer wegweisenden 10-Jahres-Garantie ausliefern.
All unsere Heizkörper entsprechen strengsten Qualitätsstandards und tragen eine Vielzahl von Qualitäts- und Gütesiegeln.
Purmo Heizkörper werden rundum mit einer hitze- und abriebresistenten Pulverschutzbeschichtung versehen.
Diese ist jedoch nur eine Stufe unserer hochwertigen 5-stufigen Oberflächenbeschichtung.
Das bedeutet, dass Ihr Heizkörper in 10 Jahren noch genauso gut aussieht wie am Tag der Montage.
Der Beschichtungsprozess:
Wir vertrauen so sehr der Qualität und Haltbarkeit unserer Flachheizkörper, dass wir eine wegweisende 10-Jahres-Garantie gegen Schäden durch Material- oder Produktionsfehler gewähren.
All unsere Flachheizkörper werden elektrisch geschweißt – und umfangreichen Druckprüfungen unterzogen, bevor sie die Fabrik verlassen.
Um die Qualität von Wärmeabgabe, Design und Regelbarkeit unserer Endprodukte zu optimieren, überlassen
wir bei der Auswahl unserer Rohstoffe und Bestandteile nichts dem Zufall. Unsere Flachheizkörper bestehen
aus hochwertigen kaltgewalzten FePO1-Blechen gemäß EN 10130 und EN 10131. Dies ist die wichtigste
Voraussetzung, um Ihnen die qualitativ besten Heizungslösungen auf dem Markt anbieten zu können.
Unsere Heizkörper wurden so entwickelt, dass sie für hervorragendes Regelverhalten beim Aufheizen und
eine hohe, schnelle Wärmeabgabe bemerkenswert wenig Wasser benötigen. Die geringe Menge Wasser,
kombiniert mit der großen Konvektionsoberfläche, bedeutet Wirtschaftlichkeit der Wärmeabgabe.
Präzise Positionierung der vertikalen und horizontalen Wasserführungen garantiert optimale Wasserver-
teilung und erhöht die Wärmeübertragung. Sämtliche Leistungen entsprechen der EN 442.
Entwickelt, um unmittelbar auf Temperaturschwankungen zu reagieren, gewährleisten unsere Heizungslösungen Ihnen ein kontinuierlich optimales Wohnraumklima, egal, was innerhalb oder außerhalb des Raumes geschieht.
Wir möchten der beste Partner für unsere Großhändler und Installateure sein. Wir wollen dies erreichen, indem
unsere Heizungslösungen das Handling vereinfachen und leichter zu installieren sind.
Purmo ist Spezialist für Heizkörpermodernisierung – und produziert Heizungslösungen mit denselben
Anschlussmaßen wie der vorhandene alte Heizkörper, damit der Austausch problemlos und einfach ist.
Vorteile für das Ersetzen alter Heizkörper durch neue Purmo Heizkörper: