Wenn der Heizkörper im Weg ist –
Sockel-Lüfter-Konvektor OPTIMO
In sehr vielen Küchen hindert der vorhandene Heizkörper den Nutzer an einer freien Raumgestaltung, denn sie werden als fester Bestandteil der Heizungsanlage hingenommen. Aber wenn Neuerungen gefragt sind, haben Sie daran gedacht, wie oft uns Heizkörper daran hindern, den Platz in der Küche wirklich sinnvoll zu nutzen?
Der OPTIMO löst Ihr Problem:
Er eröffnet Ihnen eine völlig neue Perspektive bei der Küchenplanung, ohne dass Sie Einbußen bei Komfort und Behaglichkeit haben. Kompakt und äußerst effizient ersetzt der OPTIMO die Heizkörper Ihres Zentralheizungssystems.
Funktionsweise:
Der OPTIMO wird an die vorhandene Zentralheizung angeschlossen. Er führt die vom integrierten Ventilator angesaugte Raumluft über den Wärmetauscher, so dass in kurzer Zeit die Raumluft die gewünschte Temperatur erreicht. Warme Luft strömt aus dem Sockelbereich in den Raum zurück und sorgt so für behagliche Wärme. Die Regulierung der Raumtemperatur ist besonders komfortabel, weil der OPTIMO den Raum deutlich schneller erwärmt als ein konventioneller Heizkörper.
Beschreibung | Heizsystem zum Einbau in den Sockel von Einbauschränken zur Integration in Warmwasserheizungssysteme |
Typen | OPTIMO 500, OPTIMO 600 und OPTIMO 800 |
Anschlüsse | Heizung am Wärmetauscher über Anschlussleitungen Ø 15x1 mm mit dem Vor- und Rücklauf des Heizungskreislaufes über flexible Schläuche (bauseits). |
Elektro | steckerfertig an Netz 230 V direkt oder über Thermostat gesteuert |
Lieferumfang | Grundeinheit, ohne Anschlussschläuche, Ziergitter und Regelungskomponenten |
Farbton | lieferbar mit Ziergittern in Weiß, Schwarz, Edelstahl gebürstet, Chrom |
![]() Optimo 500/600/800 |
Abmessungen in mm
Größe des Ausschnitts im Sockel (H x B)
|
OPTIMO Modell | Wasserinhalt Wärme tauscher in Litern |
Lüfterstufe | Leistungsaufnahme Ventilator in Watt |
Luftvolumenstrom in m³/h |
Geräuschpegel in dBA (in 2,5 m Abstand) |
Heizleistung in Watt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
55/45/20°C | 70/55/20°C | 75/65/20°C | ||||||
500 | 0,26 | langsam (I) | 12 | 70 | 25 | 570 | 774 | 896 |
schnell (II) | 25 | 90 | 38 | 680 | 984 | 1166 | ||
600 | 0,30 | langsam (I) | 29 | 106 | 26 | 729 | 1069 | 1278 |
schnell (II) | 40 | 138 | 37 | 939 | 1365 | 1625 | ||
800 | 0,34 | langsam (I) | 18 | 139 | 28 | 1085 | 1474 | 1707 |
schnell (II) | 40 | 210 | 50 | 1284 | 1852 | 2192 |
Beschreibung | Heizsystem zum Einbau in den Sockel von Einbauschränken zur Integration in Warmwasserheizungssysteme |
Typen | OPTIMO 500, OPTIMO 600 und OPTIMO 800 |
Anschlüsse | Heizung am Wärmetauscher über Anschlussleitungen Ø 15x1 mm mit dem Vor- und Rücklauf des Heizungskreislaufes über flexible Schläuche (bauseits). |
Elektro | steckerfertig an Netz 230 V direkt oder über Thermostat gesteuert |
Lieferumfang | Grundeinheit, ohne Anschlussschläuche, Ziergitter und Regelungskomponenten |
Farbton | lieferbar mit Ziergittern in Weiß, Schwarz, Edelstahl gebürstet, Chrom |
Für die Installation und Betrieb des OPTIMO werden folgende Bauteile benötigt:
Die Höhe des Küchensockels muss mindestens 150 mm betragen. Bei der Einbauplanung muss darauf geachtet werden, dass der OPTIMO nicht innerhalb des Spritzwasserbereichs von Küchenspülen, Geschirrspülern o.ä. installiert wird. Weiterhin ist der Einsatz des OPTIMO aufgrund der Wärmeentwicklung unter Kühlschränken nicht zu empfehlen. Die Installation ist von einem Heizungsfachbetrieb auszuführen.
![]() |
Bauteile für die Installation (hier OPTIMO 500):
|
![]() |
Raumtemperaturregler RTR230 V, 50/60 Hz; elektronischer P-Regler mit geräuschlosem Triac-Ausgang; Temperatureinstellbereich 5 - 30 °C; Klickmontage auf UP-Anschlusseinheit; Kontakt Öffner |
![]() |
Funkregel-SetBestehend aus Funksender (batteriebetrieben, mit Digitaldisplay) und Funkempfängersteckdose (230 V, 50 Hz, Schaltstrom 16 A) |
![]() |
Stellantriebfür Vorlaufventil 230 V, 50 Hz mit Eurostecker, stromlos geschlossen, incl. Adapter zum Anschluss an das Vorlaufventil |
![]() |
Vorlaufventilzum Absperren der Vorlaufs und Aufnahme des Stellantriebs, ½"IG, ¾"AG mit Eurokonus |
![]() |
Rücklaufventilzum Absperren der Rücklaufleitung ½“ IG, ¾“ AG mit Eurokonus |
Heizkörper müssen dauerhaft hohem Druck standhalten. Ein Purmo Heizkörper wird entwickelt und geprüft, um genau dies sicherzustellen. Unsere Druckprüfungen sind deshalb besonders sorgfältig. Jeder einzelne
Heizkörper wird im Tauchbecken einem Druck ausgesetzt, der weit über den relevanten europäischen
und international zulässigen Normen liegt. Unsere Heizkörper beweisen, dass sie dem Druck standhalten.
Wir sind so sicher, dass unsere Heizkörper nach der Montage nicht undicht werden, dass wir alle
Flachheizkörper mit einer wegweisenden 10-Jahres-Garantie ausliefern.
All unsere Heizkörper entsprechen strengsten Qualitätsstandards und tragen eine Vielzahl von Qualitäts- und Gütesiegeln.
Purmo Heizkörper werden rundum mit einer hitze- und abriebresistenten Pulverschutzbeschichtung versehen.
Diese ist jedoch nur eine Stufe unserer hochwertigen 5-stufigen Oberflächenbeschichtung.
Das bedeutet, dass Ihr Heizkörper in 10 Jahren noch genauso gut aussieht wie am Tag der Montage.
Der Beschichtungsprozess:
Wir vertrauen so sehr der Qualität und Haltbarkeit unserer Flachheizkörper, dass wir eine wegweisende 10-Jahres-Garantie gegen Schäden durch Material- oder Produktionsfehler gewähren.
All unsere Flachheizkörper werden elektrisch geschweißt – und umfangreichen Druckprüfungen unterzogen, bevor sie die Fabrik verlassen.
Um die Qualität von Wärmeabgabe, Design und Regelbarkeit unserer Endprodukte zu optimieren, überlassen
wir bei der Auswahl unserer Rohstoffe und Bestandteile nichts dem Zufall. Unsere Flachheizkörper bestehen
aus hochwertigen kaltgewalzten FePO1-Blechen gemäß EN 10130 und EN 10131. Dies ist die wichtigste
Voraussetzung, um Ihnen die qualitativ besten Heizungslösungen auf dem Markt anbieten zu können.
Unsere Heizkörper wurden so entwickelt, dass sie für hervorragendes Regelverhalten beim Aufheizen und
eine hohe, schnelle Wärmeabgabe bemerkenswert wenig Wasser benötigen. Die geringe Menge Wasser,
kombiniert mit der großen Konvektionsoberfläche, bedeutet Wirtschaftlichkeit der Wärmeabgabe.
Präzise Positionierung der vertikalen und horizontalen Wasserführungen garantiert optimale Wasserver-
teilung und erhöht die Wärmeübertragung. Sämtliche Leistungen entsprechen der EN 442.
Entwickelt, um unmittelbar auf Temperaturschwankungen zu reagieren, gewährleisten unsere Heizungslösungen Ihnen ein kontinuierlich optimales Wohnraumklima, egal, was innerhalb oder außerhalb des Raumes geschieht.
Wir möchten der beste Partner für unsere Großhändler und Installateure sein. Wir wollen dies erreichen, indem
unsere Heizungslösungen das Handling vereinfachen und leichter zu installieren sind.
Purmo ist Spezialist für Heizkörpermodernisierung – und produziert Heizungslösungen mit denselben
Anschlussmaßen wie der vorhandene alte Heizkörper, damit der Austausch problemlos und einfach ist.
Vorteile für das Ersetzen alter Heizkörper durch neue Purmo Heizkörper: