Cookies helfen uns dabei, Ihr Website-Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die DELTA Column Bench bietet anspruchsvollen Kunden die perfekte Verbindung von Heizkörper und Sitzmöbel. Während die anderen DELTA-Heizkörper eher dezent die Raumatmosphäre aufwerten, werden sie hier zum echten Blickfang.
Die Gestaltung durch anerkannte Innenarchitekten hat Persönlichkeiten hervorgebracht, die mit Eleganz und Funktionalität gleichermaßen bestechen und einzigartig sind.
Mit einer bauseitig zu stellenden Abdeckung aus Holz oder Marmor kann man einen wohnlichen Rahmen für die hochwertig verarbeiteten Wärmespender schaffen, die sich perfekt in das Gesamtbild einfügen. Dafür sorgt auch technische Detailarbeit, wie zum Beispiel die von unten angebrachten und daher unsichtbaren Anschlüsse. Eine harmonische Einheit bildet die DELTA Column Bench mit der im Zubehör erhältlichen Buche-Multiplex-Sitzauflage.
Auch alle anderen Vorteile der DELTA Laserline finden sich hier wieder und runden die verschiedenen Arrangements ab. Die hochwertige Lackierung in allen RAL oder Sanitärfarben eröffnet viele weitere Variationsmöglichkeiten. Die Flexibilität in Höhe und Länge ermöglicht eine perfekte Integration in die Räumlichkeiten.
Beschreibung | Design-Röhrenradiator in Bankform, komplett lasergeschweißt, Rohre und Kopfstücke im typischen DELTA-Profil an den Außenseiten zur Erhöhung der Wärmeleistung abgeflacht; Nabengröße 1 Zoll; Gliedbaulänge 50 mm mit 4 bis 7 übereinander liegenden Gliedern |
Bauhöhen | 4, 5, 6 oder 7 Glieder übereinander |
Baulängen | 1850 bis 3150 mm |
Bautiefen | 365 mm |
Anschlüsse | Vorlauf G ½" links unten, Rücklauf G ½" rechts unten; mit voreinstellbarem Thermostatventil und Thermostatkopf, Anschlussgewinde M 30 x 1,5 mm links oben; Entlüftungsventil G ½" rechts oben |
Befestigung | Design-Set zur einfachen und dauerhaften Montage und zum Abdecken der Anschlüsse, mit Befestigungsmöglichkeit für bauseitige Auflage |
Lieferumfang | Lieferung komplett mit Konsole und Design-Set, ohne Auflage |
Beschichtung | nach DIN 55 900, mit elektrophoretischer Grundierung und Pulver-Einbrennlackierung in RAL 9016 Verkehrsweiß, andere RAL- und Sanitärfarben auf Anfrage; die Beschichtung des Design-Sets und des Heizkörpers ist in unterschiedlichen Farben möglich |
Betriebsdruck | 10 bar |
Sicherheit | Konstruktion entsprechend den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer (GUV) |
Verpackung | umweltfreundliche Transportverpackung mit Kantenschutz (umlaufende Kartonage), in Folie eingeschweißt |
Baulänge |
1500 | 1800 | 2000 | 2500 | 2800 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anzahl der Säulen | 6 | 6 | 6 | 6 | 6 | ||
Modell | 6150 | 6180 | 6200 | 6250 | 6280 | ||
Glieder |
Gesamtbauhöhe | ||||||
4 | 387 | 75/65/20°C | 1411 | 1696 | 1886 | 2362 | 2648 |
5 | 437 | 75/65/20°C | 1742 | 2097 | 2334 | 2929 | 3287 |
6 | 487 | 75/65/20°C | 1934 | 2337 | 2606 | 3285 | 3695 |
7 | 537 | 75/65/20°C | 2204 | 2670 | 2982 | 3770 | 4247 |
Beschreibung | Design-Röhrenradiator in Bankform, komplett lasergeschweißt, Rohre und Kopfstücke im typischen DELTA-Profil an den Außenseiten zur Erhöhung der Wärmeleistung abgeflacht; Nabengröße 1 Zoll; Gliedbaulänge 50 mm mit 4 bis 7 übereinander liegenden Gliedern |
Bauhöhen | 4, 5, 6 oder 7 Glieder übereinander |
Baulängen | 1850 bis 3150 mm |
Bautiefen | 365 mm |
Anschlüsse | Vorlauf G ½" links unten, Rücklauf G ½" rechts unten; mit voreinstellbarem Thermostatventil und Thermostatkopf, Anschlussgewinde M 30 x 1,5 mm links oben; Entlüftungsventil G ½" rechts oben |
Befestigung | Design-Set zur einfachen und dauerhaften Montage und zum Abdecken der Anschlüsse, mit Befestigungsmöglichkeit für bauseitige Auflage |
Lieferumfang | Lieferung komplett mit Konsole und Design-Set, ohne Auflage |
Beschichtung | nach DIN 55 900, mit elektrophoretischer Grundierung und Pulver-Einbrennlackierung in RAL 9016 Verkehrsweiß, andere RAL- und Sanitärfarben auf Anfrage; die Beschichtung des Design-Sets und des Heizkörpers ist in unterschiedlichen Farben möglich |
Betriebsdruck | 10 bar |
Sicherheit | Konstruktion entsprechend den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer (GUV) |
Verpackung | umweltfreundliche Transportverpackung mit Kantenschutz (umlaufende Kartonage), in Folie eingeschweißt |
![]() |
![]() |
![]() |
Beide Modelle der Delta Column Bench werden von unten über 2 Anschlüsse G ½“ angeschlossen. Vorlauf- und Rücklaufanschluss der horizontalen Delta Column Bench befinden sich dabei immer am unteren Radiatorglied. Die Anschlüsse liegen nicht sichtbar in den Design-Sets, die auch als Aufstellkonsolen dienen. Das Thermostatventil (Anschlussgewinde M 30 x 1,5 mm) mit Thermostatkopf befindet sich bei der Delta Column Bench seitlich links. |
![]() |
Delta können neben dem Standardfarbton RAL 9016 in Sonderausführung in einer Vielzahl von RAL- und Sanitärfarben sowie mit metallischen und strukturierten Oberflächen bestellt werden. Dabei ist es möglich, für den Heizkörper und das Design-Set unterschiedliche Farben zu wählen.
Die Farbskala 1 enthält die gängigen RAL- und Sanitärfarben. Nicht in der Farbskala 1 enthaltene RAL- und Sanitärfarben sind auf Anfrage erhältlich (sogenannte Farbskala 2). Zur Farbskala 2 zählen darüber hinaus die von Purmo angebotenen sogenannten speziellen Oberflächen (metallische Farben/strukturierte Oberflächen/raue Oberflächen).
Die Farben unserer Farbskala 1 können Sie sich hier anschauen (bitte diesen Link anklicken).
Die auf unserer Webseite und in unseren Unterlagen dargestellten Farbtöne können nur annäherungsweise den Originalfarbtönen entsprechen und dienen ausschließlich der Anschauung. Diese Farbtöne sind hinsichtlich Farbton und Glanz anhand des Farbfächers abzugleichen. Aus produktionstechnischen Gründen sind geringfügige Farbabweichungen zu den im Farbfächer dargestellten Farbtönen möglich. Dies ist insbesondere bei den Sanitärfarben zu berücksichtigen. Verbindliche Farbtöne können nur auf Originaluntergründen nach Absprache erzeugt werden.
Heizkörper müssen dauerhaft hohem Druck standhalten. Ein Purmo Heizkörper wird entwickelt und geprüft, um genau dies sicherzustellen. Unsere Druckprüfungen sind deshalb besonders sorgfältig. Jeder einzelne
Heizkörper wird im Tauchbecken einem Druck ausgesetzt, der weit über den relevanten europäischen
und international zulässigen Normen liegt. Unsere Heizkörper beweisen, dass sie dem Druck standhalten.
Wir sind so sicher, dass unsere Heizkörper nach der Montage nicht undicht werden, dass wir alle
Flachheizkörper mit einer wegweisenden 10-Jahres-Garantie ausliefern.
All unsere Heizkörper entsprechen strengsten Qualitätsstandards und tragen eine Vielzahl von Qualitäts- und Gütesiegeln.
Purmo Heizkörper werden rundum mit einer hitze- und abriebresistenten Pulverschutzbeschichtung versehen.
Diese ist jedoch nur eine Stufe unserer hochwertigen 5-stufigen Oberflächenbeschichtung.
Das bedeutet, dass Ihr Heizkörper in 10 Jahren noch genauso gut aussieht wie am Tag der Montage.
Der Beschichtungsprozess:
Wir vertrauen so sehr der Qualität und Haltbarkeit unserer Flachheizkörper, dass wir eine wegweisende 10-Jahres-Garantie gegen Schäden durch Material- oder Produktionsfehler gewähren.
All unsere Flachheizkörper werden elektrisch geschweißt – und umfangreichen Druckprüfungen unterzogen, bevor sie die Fabrik verlassen.
Um die Qualität von Wärmeabgabe, Design und Regelbarkeit unserer Endprodukte zu optimieren, überlassen
wir bei der Auswahl unserer Rohstoffe und Bestandteile nichts dem Zufall. Unsere Flachheizkörper bestehen
aus hochwertigen kaltgewalzten FePO1-Blechen gemäß EN 10130 und EN 10131. Dies ist die wichtigste
Voraussetzung, um Ihnen die qualitativ besten Heizungslösungen auf dem Markt anbieten zu können.
Unsere Heizkörper wurden so entwickelt, dass sie für hervorragendes Regelverhalten beim Aufheizen und
eine hohe, schnelle Wärmeabgabe bemerkenswert wenig Wasser benötigen. Die geringe Menge Wasser,
kombiniert mit der großen Konvektionsoberfläche, bedeutet Wirtschaftlichkeit der Wärmeabgabe.
Präzise Positionierung der vertikalen und horizontalen Wasserführungen garantiert optimale Wasserver-
teilung und erhöht die Wärmeübertragung. Sämtliche Leistungen entsprechen der EN 442.
Entwickelt, um unmittelbar auf Temperaturschwankungen zu reagieren, gewährleisten unsere Heizungslösungen Ihnen ein kontinuierlich optimales Wohnraumklima, egal, was innerhalb oder außerhalb des Raumes geschieht.
Wir möchten der beste Partner für unsere Großhändler und Installateure sein. Wir wollen dies erreichen, indem
unsere Heizungslösungen das Handling vereinfachen und leichter zu installieren sind.
Purmo ist Spezialist für Heizkörpermodernisierung – und produziert Heizungslösungen mit denselben
Anschlussmaßen wie der vorhandene alte Heizkörper, damit der Austausch problemlos und einfach ist.
Vorteile für das Ersetzen alter Heizkörper durch neue Purmo Heizkörper: