Für alle, die hoch hinaus wollen: Mit einer Bauhöhe von bis zu 2200 Millimeter lassen die Narbonne V Ihnen alle Freiheiten, ohne in die Breite gehen zu müssen. Senkrecht angeordnete Flachprofile machen es möglich, die Raumhöhe optimal zu nutzen. Und das ganz nach Ihren Wünschen: Denn Sie haben die Möglichkeit, aus 4 Bauhöhen mit 20 Baulängen zu wählen. So können Sie jeden Raum mit angenehmer Strahlungswärme versorgen und sparen dabei an Platz, aber nicht an Komfort.
Beschreibung: | vertikaler Dekorativheizkörper in Elementbauweise mit senkrecht nebeneinander und hintereinander angeordneten Flachrohren |
Bauhöhen: | 1200, 1400, 1600, 1800, 2000, 2200 mm |
Nennbaulängen: | 142 bis 1510 mm (72 mm-Stufung) |
Bautiefen: | Typ 10 68 mm Typ 11 68 mm Typ 20 93 mm Typ 21 93 mm |
Befestigung: | rückseitig aufgeschweißte Laschen |
Lieferumfang: | Blind- und Entlüftungsstopfen beigepackt; die Befestigung ist nicht im Lieferumfang inbegriffen und muss separat bestellt werden; bei Bestellung ist die gewünschte Anschlussversion anzugeben! |
Betriebsdruck: | 5 bar, Sonderanfertigung 8 bar auf Anfrage |
Prüfdruck: | 7 bar |
Betriebstemperatur: | max. 110 °C |
Farbe: | RAL 9016, weitere RAL- und Sanitärfarben sowie metallische und strukturierte Farben auf Anfrage |
Beschichtung: | nach DIN 55900, KTL-Grundierung, Deckschicht aus Epoxydharzpulver |
Wärmeleistungen: | geprüft nach EN 442 |
Verpackung: | mit Kantenschutz aus Wellpappe, Sichtflächenschutz aus Hartkarton, in Folie eingeschweißt |
Garantie: | 10 Jahre ![]() |
![]() Typ 10 |
![]() Typ 11 |
![]() Typ 20 |
![]() Typ 21 |
Leistungen lassen sich einfach mit dem Narbonne Leistungskalkulator im Excel-Format ermitteln. Zum Download bitte hier klicken.
Die unten aufgeführten Baulängen sind nur beispielhaft. Für weitere Baulängen verwenden Sie bitte den oben angegebenen Link zum Narbonne Leistungskalkulator! Für die ebenfalls erhältlichen Typen 10 und 20 verwenden Sie bitte auch den Narbonne Leistungskalkulator.
Die Tabelle gibt die Leistungen in Watt an (75/65/20 °C).
Bauhöhe | 1200 mm | 1400 mm | 1600 mm | 1800 mm | 2000 mm | 2200 mm | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Typ | 11 | 21 | 11 | 21 | 11 | 21 | 11 | 21 | 11 | 21 | 11 | 21 | ||
Baulänge (Elemente) | Watt |
|||||||||||||
142 mm (2 El.) |
75/65/20 | 221 | 348 | 252 | 401 | 284 | 457 | 317 | 515 | 352 | 576 | 388 | 640 | |
214 mm (3 El.) |
75/65/20 | 332 | 521 | 379 | 602 | 426 | 686 | 476 | 773 | 528 | 864 | 582 | 960 | |
286 mm (4 El.) |
75/65/20 | 442 | 695 | 505 | 803 | 568 | 914 | 634 | 1030 | 704 | 1152 | 776 | 1280 | |
358 mm (5 El.) |
75/65/20 | 553 | 869 | 631 | 1003 | 710 | 1143 | 793 | 1288 | 879 | 1440 | 969 | 1599 | |
430 mm (6 El.) |
75/65/20 | 664 | 1043 | 757 | 1204 | 853 | 1372 | 952 | 1546 | 1055 | 1729 | 1163 | 1919 | |
502 mm (7 El.) |
75/65/20 | 774 | 1217 | 883 | 1405 | 995 | 1600 | 1110 | 1803 | 1231 | 2017 | 1357 | 2239 | |
574 mm (8 El.) |
75/65/20 | 885 | 1390 | 1010 | 1606 | 1137 | 1829 | 1269 | 2061 | 1407 | 2305 | 1551 | 2559 | |
646 mm (9 El.) |
75/65/20 | 995 | 1564 | 1136 | 1806 | 1279 | 2057 | 1427 | 2318 | 1583 | 2593 | 1745 | 2879 | |
718 mm (10 El.) |
75/65/20 | 1106 | 1738 | 1262 | 2007 | 1421 | 2286 | 1586 | 2576 | 1759 | 2881 | 1939 | 3199 | |
790 mm (11 El.) |
75/65/20 | 1217 | 1912 | 1388 | 2208 | 1563 | 2515 | 1745 | 2835 | 1935 | 3169 | 2133 | 3519 | |
862 mm (12 El.) |
75/65/20 | 1327 | 2086 | 1514 | 2408 | 1705 | 2743 | 1903 | 3091 | 2111 | 3457 | 2327 | 3839 | |
Exponent n |
1,36 | 1,42 | 1,37 | 1,41 | 1,37 | 1,40 | 1,37 | 1,40 | 1,36 | 1,38 | 1,34 | 1,36 | ||
Gewicht / Element (kg) |
3,48 | 5,73 | 3,85 | 6,43 | 4,55 | 7,50 | 4,92 | 8,22 | 5,30 | 8,94 | 5,66 | 9,66 | ||
Wasserinhalt / Element (l) |
0,61 | 1,23 | 0,71 | 1,43 | 0,82 | 1,63 | 0,90 | 1,75 | 1,00 | 1,99 | 1,10 | 2,19 |
Beschreibung | senkrecht nebeneinander und hintereinander angeordnete Flachrohre 70 x 11 x 1,5 mm; zwischen den Heizrohren ein Spalt von 2 mm mit Seitenteilen |
Typen | 10, 11, 20 und 21 |
Bauhöhen | 1200, 1400, 1600, 1800, 2000 und 2200 mm |
Baulängen | 142 bis 1510 mm (72 mm-Stufung) |
Anschlüsse | G ½” seitlich; als Narbonne V VT 2 x G ¾” AG unten rechts inklusive Ventilgarnitur plus 2 x G ½” IG seitlich; jeweils mit Blind- und Entlüftungsstopfen |
Befestigung | rückseitig aufgeschweißte Laschen |
Beschichtung | nach DIN 55 900, Farbe RAL 9016 verkehrsweiß als Pulver-Einbrennlackierung andere RAL-und Sanitärfarben auf Anfrage |
Betriebsdruck | 4 bar |
Prüfdruck | 6 bar |
Sicherheit | Konstruktion entsprechend den Anforderungen der Arbeitssicherheit gemäß den Richtlinien der gesetzlichen Unfallversicherer (GUV) |
Verpackung | mit Kantenschutz aus Wellpappe, Sichtflächenschutz aus Hartkarton, in Folie eingeschweißt |
Anschluss Bei der Ausführung ohne integrierte Ventilausführung Narbonne V VT (Ventilausführung) wird von unten Achtung: Hinweis:
|
Bedeutung der Symbole |
![]() |
Winkelkonsolenset Narbonne V (Bauhöhe 1200 bis 2200) und Narbonne ab Bauhöhe 358 mm, verzinktaußer Narbonne V in den Baulängen 142 mm und 214 mm;
bestehend aus 2 Winkelkonsolen und 2 verstellbaren Abstandhaltern |
![]() |
Winkelkonsolenset Narbonne V, verzinktfür Baulänge 142 mm und 214 mm; bestehend aus 1 Winkelkonsole und 1 Abstandhalter;
je Heizkörper wird ein Set benötigt |
![]() |
Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (2-Rohr)Eckform mit Designverkleidung Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (1-Rohr)Eckform mit Designverkleidung Achtung: max. reglungstechnischer Differenzdruck 200 mbar |
![]() |
Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (2-Rohr)Durchgangsform mit Designverkleidung Anschlussarmaturen für Mittenanschluss (1-Rohr)Durchgangsform mit Designverkleidung Achtung: max. reglungstechnischer Differenzdruck 200 mbar |
![]() |
Acryl-Lack-SprayDose, Inhalt 400 ml, zum Ausbessern von Farbschäden an pulverbeschichteten Heizkörpern |
![]() |
LackstiftInhalt netto 12 ml, zum Ausbessern von kleinen Farbschäden an pulverbeschichteten Heizkörpern |
Narbonne-Heizkörper können neben dem Standardfarbton RAL 9016 in Sonderausführung in einer Vielzahl von RAL- und Sanitärfarben sowie mit metallischen und strukturierten Oberflächen bestellt werden.
Die Farbskala 1 enthält die gängigen RAL- und Sanitärfarben. Nicht in der Farbskala 1 enthaltene RAL- und Sanitärfarben sind auf Anfrage erhältlich (sogenannte Farbskala 2). Zur Farbskala 2 zählen darüber hinaus die von Purmo angebotenen sogenannten speziellen Oberflächen (metallische Farben/strukturierte Oberflächen/raue Oberflächen).
Die Farben unserer Farbskala 1 können Sie sich hier anschauen (bitte diesen Link anklicken).
Die auf unserer Webseite und in unseren Unterlagen dargestellten Farbtöne können nur annäherungsweise den Originalfarbtönen entsprechen und dienen ausschließlich der Anschauung. Diese Farbtöne sind hinsichtlich Farbton und Glanz anhand des Farbfächers abzugleichen. Aus produktionstechnischen Gründen sind geringfügige Farbabweichungen zu den im Farbfächer dargestellten Farbtönen möglich. Dies ist insbesondere bei den Sanitärfarben zu berücksichtigen. Verbindliche Farbtöne können nur auf Originaluntergründen nach Absprache erzeugt werden.
Heizkörper müssen dauerhaft hohem Druck standhalten. Ein Purmo Heizkörper wird entwickelt und geprüft, um genau dies sicherzustellen. Unsere Druckprüfungen sind deshalb besonders sorgfältig. Jeder einzelne
Heizkörper wird im Tauchbecken einem Druck ausgesetzt, der weit über den relevanten europäischen
und international zulässigen Normen liegt. Unsere Heizkörper beweisen, dass sie dem Druck standhalten.
Wir sind so sicher, dass unsere Heizkörper nach der Montage nicht undicht werden, dass wir alle
Flachheizkörper mit einer wegweisenden 10-Jahres-Garantie ausliefern.
All unsere Heizkörper entsprechen strengsten Qualitätsstandards und tragen eine Vielzahl von Qualitäts- und Gütesiegeln.
Purmo Heizkörper werden rundum mit einer hitze- und abriebresistenten Pulverschutzbeschichtung versehen.
Diese ist jedoch nur eine Stufe unserer hochwertigen 5-stufigen Oberflächenbeschichtung.
Das bedeutet, dass Ihr Heizkörper in 10 Jahren noch genauso gut aussieht wie am Tag der Montage.
Der Beschichtungsprozess:
Wir vertrauen so sehr der Qualität und Haltbarkeit unserer Flachheizkörper, dass wir eine wegweisende 10-Jahres-Garantie gegen Schäden durch Material- oder Produktionsfehler gewähren.
All unsere Flachheizkörper werden elektrisch geschweißt – und umfangreichen Druckprüfungen unterzogen, bevor sie die Fabrik verlassen.
Um die Qualität von Wärmeabgabe, Design und Regelbarkeit unserer Endprodukte zu optimieren, überlassen
wir bei der Auswahl unserer Rohstoffe und Bestandteile nichts dem Zufall. Unsere Flachheizkörper bestehen
aus hochwertigen kaltgewalzten FePO1-Blechen gemäß EN 10130 und EN 10131. Dies ist die wichtigste
Voraussetzung, um Ihnen die qualitativ besten Heizungslösungen auf dem Markt anbieten zu können.
Unsere Heizkörper wurden so entwickelt, dass sie für hervorragendes Regelverhalten beim Aufheizen und
eine hohe, schnelle Wärmeabgabe bemerkenswert wenig Wasser benötigen. Die geringe Menge Wasser,
kombiniert mit der großen Konvektionsoberfläche, bedeutet Wirtschaftlichkeit der Wärmeabgabe.
Präzise Positionierung der vertikalen und horizontalen Wasserführungen garantiert optimale Wasserver-
teilung und erhöht die Wärmeübertragung. Sämtliche Leistungen entsprechen der EN 442.
Entwickelt, um unmittelbar auf Temperaturschwankungen zu reagieren, gewährleisten unsere Heizungslösungen Ihnen ein kontinuierlich optimales Wohnraumklima, egal, was innerhalb oder außerhalb des Raumes geschieht.
Wir möchten der beste Partner für unsere Großhändler und Installateure sein. Wir wollen dies erreichen, indem
unsere Heizungslösungen das Handling vereinfachen und leichter zu installieren sind.
Purmo ist Spezialist für Heizkörpermodernisierung – und produziert Heizungslösungen mit denselben
Anschlussmaßen wie der vorhandene alte Heizkörper, damit der Austausch problemlos und einfach ist.
Vorteile für das Ersetzen alter Heizkörper durch neue Purmo Heizkörper: